Eisenbahn

Trams in Christchurch

Wie viele Städte in Neuseeland hatte Christchurch einst auch eine Strassenbahn, die zuerst mit Dampf betrieben wurde. Hier ein Bild von 1902.
Four double decker trams pulled by "Puffing Billy", High Street, Christchurch. Ref: 1/2-073965-G. Alexander Turnbull Library, Wellington, New Zealand. http://natlib.govt.nz/records/22854226

Eins der Dampftrams ist im Ferrymead Heritage Park erhalten. [Jul 2013]

So sieht das Dampftram vom doppelstöckigen Anhänger aus.[Jul 2013] [Jul 2013]

Dampftram Kitson Nr. 7 fährt durch den Ferrymead Heritage Park. [Sep 2009].

Das Kitson Tram No 7 zischt und dampft als es an der Endstation umsetzt. [Sep 2009].
Das Kitson Tram No 7 war ab etwa 2017(?) ausser Dienst. Während dieser Zeit wurde der Kessel ausgetauscht und alle Teile erneuert. Das Kitson Tram war ab Ende Oktober 2022 wieder im Dienst. [Okt 2022].

Das Kitson Tram No 7 wird auch oft Kitty genannt. Es ist eine der Hauptattraktionen im Ferrymead Heritage Park. [Okt 2022].

Nach der Elektrifizierung von vielen Tramlinien in Christchurch wurden die Dampf-Trams immer noch auf den Linien zum Strand benutzt, besonders nach Sumner. Hier ist Kitty mit einem Wagen der New Brighton Tramway Ltd unterwegs, welcher zuerst von Pferden gezogen wurde, und dann später von Dampftrams. [Okt 2022].

In Ferrymead ist das Kitson Tram No 7 oft zusammen mit elektrischen Trams auf dem Tramnetz unterwegs. So ein Betrieb mit Dampf -und Elektrofahrzeugen war auch in Christchurch im frühen 20. Jahrhundert Alltag. [Okt 2022].

Kitson Tram No 7 begegnet dem Doppelstock-Tram No 26 bei der Kirche im historischen Dorf von Ferrymead. [Okt 2022].

Das Dampftram bei der Abfahrt vom Tramhalt beim Bahnhof Ferrymead, etwa 1 km vom historischen Dorf Ferrymead. Hier sind auch die Tramschuppen und Werkstätten. [Okt 2024].

Kitson Tram No 7 kommt hier vom Bahnhof Ferrymead und ist an der Kirche vorbei auf die Hauptstrasse des historischen Dorfs gefahren. [Oct 2024].

An diesem Tag fuhren die Trams vom Halt ausserhalb des Bahnhofs Moorhouse ab. Die Besatzung wartete noch auf mehr Passagiere bevor die Fahrt began. [Okt 2024].

The old tram makes a good show as it steams through Ferrymead. Tram No 7 wurde 1879 von Kitson and Company in Leeds, England, für die Canterbury Tramway Company gebaut. Das Tram kam am Heiligabend 1879 in Lyttelton an. [Oct 2024].
Aber elektrische Trams waren doch später wichtiger. So sah Christchurch Cathedral Square um 1920 aus.
Christchurch Post Office, and trams, Cathedral Square. Smith, Sydney Charles, 1888-1972 :Photographs of New Zealand. Ref: 1/2-047408-G . Alexander Turnbull Library, Wellington, New Zealand. http://natlib.govt.nz/records/22791017

Im Ferrymead Heritage Park wurden einige Strassenbahnen erhalten und tun dort heute ihren Dienst. [Okt 2013]

Tram Nr. 1 ist mit zwei Anhängern im Ferrymead Heritage Park unterwegs. Eine Mädchengruppe mit historischen Kostümen klettert auf einen der Anhänger. Das Tram wurde von John Stephenson in New Jersey, USA, gebaut und 1905 in Dienst gestellt. Das Tram wurde dann 1944 in einen Anhänger umgebaut, bevor es dann später wieder als Tram fuhr. Der zweistöckige Anhänger No. 74 wurde 1905 von einem Kutschenbauer in Christchurch geaut und diente bis in die 1950er. Der vorder Anhänger wurde ursprünglich für das Dampftram gebaut und später dann mit elektrischen Trams benutzt. [Sep 2009].

Tram Nr. 1 kommt in der Hauptstrasse vom Ferrymead Heritage Park an und hält neben dem Kirchengebäude. [Jan 2021].

Tram No. 1 mit einem Doppelstockwagen in Tau bietet während dem Abendmarkt in Ferrymead Fahrten an. [Mai 2022].

Tram No. 1 wartet an einem Sonntagnachmittag in Ferrymead auf mehr Passagiere. [Mai 2023].

Über die Jahre wurde das Tram No. 1 einige mal umgebaut. Während den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde der Wagenkasten umgebaut, so dass er nur noch ein Abteil hatte. Später, 1944, wurde as dem Tram ein Anhänger gemacht. Während der Renovierung wurde es wieder in den Zustand von einem kombinitierten Tram zurückversetzt, mit offenen und geschlossenen Teilen. [Apr 2024].

Tram No. 1 fährt bei den Ferrymead Ausstellungshallen um die Kurve. [Apr 2024].

Tram Nr. 26 ist ein doppelstöckiges Tram mit offenem Deck. Es wurde 1905 von John Stephenson & Co in New York gebaut. Später, 1918, wurde es dann in ein einstöckiges Tram umgebaut und 1920 in einen Anhänger. So war es bis 1953 in Dienst. Das Tram wurde bis 2010 in den Originalzustand versetzt. [Feb 2021].

Tram Nr. 26 kommt am Abend im Tramdepot in Ferrymead an, nachdem es Passagiere zum Ferrymead Night Market transportiert hat. [Feb 2021].

Ende Oktober ist in Neuseeland ein langes Wochenende: Labour Weekend. Im Jahr 2022 hatte Ferrymead ein grosses Fest in dem alle Fahrten mit Zug und Tram inbegriffen waren. Leute strömten zum Park an diesem sonnigen Tag. Tram No. 26 war die meiste Zeit voll. [Okt 2022].

Tram No. 26 hält um mehr Passagiere an Bord zu lassen. [Okt 2022].

Tram No. 26 tat auch am monatlichen Abendmarkt seinen Dienst. [Dez 2022].

Die Nachmittagsonne scheint noch kräftig zu Beginn des Ferrymead Abendmarkts. Tram No. 26 kommt gerade bei der Kirche an. [Mär 2024].

Das ist der Blick vom oberen Deck von Tram 26. Dampflok Peveril zieht einen Zug auf der Eisenbahnstrecke. In Neuseeland hat die Eisenbahn eine Spurweite von 1067 mm, während die meisten Trams eine Spurweite von 1435 mm hatten. [Okt 2024].

Die Trams von Ferrymead werden von der Tramway Historical Society betrieben. Das ist eine der vielen Clubs, die sich im Ferrymead Heritage Park zusammengeschlossen haben. Die Tickets für die Trams sind zusätzlich zum Eintritt und werden seit 2024 direkt von den freundlichen Kondukteuren verkauft. [Okt 2024].

Aber nicht nur Trams von Christchurch werden dort erhalten. Dieses Tram kommt von Brisbane, Australien. [June 2013]

Tram 236 fährt auf der Hauptstrasse, die durch den Ferrymead Heritage Park führt. [Okt 2021].

Tram 236 aus Brisbane fährt jetzt nur noch auf dem kurzen Netz von Ferrymead. Hier ist es im Ferrymead Park auf der Fahrt zurück zum historischen Dorf. [Okt 2021].

Brisbane Tram No. 236 bei der Abfahrt vom Haltepunkt vor der Kirche in Ferrymead an einem trüben Wintertag. [Jul 2022].

An einem weiteren Wintertag rattert Tram 236 durch die Strassen des Ferrymead Heritage Park. [Aug 2022].

Die Tramstrecke führt so wie die Eisenbahn vom Museumsdorf beim Bahnhof Moorhouse zum Bahnhof Ferrymead, aber auf einer anderen Trasse. Hier steht Tram 236 am Tram-Terminal Ferrymead. [Aug 2023].

Tram No. 236 dreht seine Runde durch den Ferrymead Heritage Park. [Okt 2023].

Tram No. 236 hat gerade eine Brücke auf dem Weg vom Museumspark rund um den Bahnhof Moorhouse zum Bahnhof Ferrymead überquert. [Okt 2023].

Dieses Tram kommt aus Dunedin. Da Strassenbahnen eine Spurweite von 1435 mm haben und die Eisenbahnen in Neuseeland 1067 mm sind die Fahrzeuge nicht kompatibel. [Jun 2013].

An diesem Tag war Tram 22 für eine Geburtstagsparty gemietet. Nach einer Fahrt auf den Tramstrecken stand das Tram nun auf einem Nebengleis damit die Geburtstagsgäste ohne Schaukeln essen und trinken konnten. [Aug 2023].

Ab 1995 gab es wieder Strassenbahnen in Christchurch. Sie werden hier als Touristenattraktion in der Innenstadt benutzt.

Die alte Strassenbahn passt zu der Kaffeeszene. Der Fahrer nimmt den Stromabnehmer herab, um in die Gegenrichtung zu fahren. [Nov 2013].

Die Erdbeben von 2010 und 2011 zerstörten grosse Teile der Innenstadt von Christchurch, so auch die Infrastruktur der Strassenbahn. Auf einer kürzeren Strecke wurde der Betrieb dann im November 2013 wieder aufgenommen. Ein Tram, das ursprünglich von Invercargill kommt, fährt hier an der zerstörten Kathedrale vorbei. [Nov 2013]

Drei Trams vor der zerstörten Kathedrale. Überall sind Bauzäune und gesperrte Zonen. Ich hoffe, dass die Strassenbahn wieder ein Erfolg wird und dann auch als Teil des öffentlichen Verkehrs benutzt wird. [Nov 2013]

Tram No. 11 ist das älteste der Fahrzeugflotte. Das Tram wurde 1903 von J.G. Brill in den USA gebaut und war in Dunedin unterwegs. Bei der Restaurierung bekam es die Farbgebung von Christchurch Tramways und ist nun recht oft in Christchurch unterwegs. [Nov 2013].

Tram No. 11 hält an einem Regentag in New Regent Street Niemand hält sich hier an so einem Tag auf - die Tische sind alle leer. [Jun 2020].

Tram Nr. 11 ist gerade vom Tramdepot in das Innere vom Cathedral Junction gekommmen. Die Tramführerin zieht den Stromabnehmer und bewegt ihn auf die andere Seite des Tram, so dass es in die Gegenrichtung fahren kann. [Jul 2020].

Tram No. 11 fährt am Canterbury Museum vorbei. Zu der Zeit war das Museum für ein paar Jahre zur Renovation geschlossen. [Apr 2023].

Das kleinste Tram der Flotte ist in High Street unterwegs. [Apr 2023].

Tram No. 11 fährt an der Kathedrale von Christchurch vorbei. Von 2020 wurde die Kathedrale renoviert. [Apr 2023].

Im Juni 2022 wurde eine 500m - lange Erweiterung eröffnet, die in einer grossen Schleife eine Runde durch Lichfield Street, Poplar Street und High Street macht. Nach einer Entgleisung im Januarz 2023 wurde die neue Strecke wieder geschlossen. Nachdem die Gleise erneuert wurden, wurde die Schleife im November 2023 wieder eröffnet. Tram No. 11 in Poplar Street. [Dez 2023].
Tram No. 152 kam aus einer Serie von 28 Fahrzeugen, die von Boon & Co in Christchurch gebaut wurden. Das Tram wurde 1910 in Dienst und dann 1954 ausser Dienst gestellt. Diese Trams hatten ein tieferes Mittelteil, so dass Passagiere nicht ganz so hoch in das Fahrzeug klettern mussten. Es war also so etwas wie ein Vorgänger der modernen Niederflurfahrzeuge, auch wenn die Fahrzeuge einiges höher waren als es heute der Fall ist. [Mär 2020].

Tram No. 152 fährt beim Canterbury Museum um die Kurve. Durch seine Drehgestelle hat das Tram eine recht ruhige Fahrt. [Mär 2020].

Da ein grosser Teil von Tram No. 152 offen ist, wird das Tram mehr im Sommer und auf jeden Fall nicht im Winter benutzt. An einem Wintertag ist Tram No. 152 im Depot, zusammen mit Trams No. 411 und No. 1888. Grosse Glasscheiben erlauben einen Blick in das Depot. [Aug 2023].

Tram No. 152 ist auch als königliches Tram bekannt, da sie Mitglieder des britischen Königshaus befördert hat. Auf dem Tram sind manche Bronzetafeln, die anzeigen wo welche Adeligen sassen. Tram No. 152 beim Art Centre. [Sep 2023].

Tram No. 152 überquert Gloucester Street von der New Regent Street zu Cathedral Junction. [Nov 2023].

Christchurch ist eine recht flache Stadt. Deshalb gibt es für neuseeländische Verhältnisse auch viele Velos. Tram No. 152 fährt im Zentrum von Christchurch an einigen Fahrrädern vorbei. [Dez 2023].

An warmen Tagen ist es im offenen Teil des Tram recht angenehm, vor allem wenn einer leichter Wind Kühlung bringt. [Dez 2023].
Tram No. 24 wurde 1920 von Boon & Co in Christchurch gebaut. Es war eine Hügel-Bahn, welche auch auf den steilen Strecken des Tramnetzes von Christchurch benutzt werden konnte, zum Beispiel nach Cashmere. [Dez 2023].

Tram No. 24 hat einen grösseren offenen Teil als andere Trams. Deshalb ist es ideal für den Sommerverkehr. [Dez 2023].

Zu alten Zeiten als das Tram durch die Strassen von Christchurch fuhr, gab es noch keine seitlichen Sicherheitsbalken, so dass Passagiere auf fast der ganzen Länge ein -und aussteigen konnten. Ein historisches Foto von Tram No. 24. Das Tram wurde 1954 ausser Betrieb gesetzt. Christchurch tram, `Hills Car'. The Press (Newspaper) :Negatives. Ref: 1/1-007693-G. Alexander Turnbull Library, Wellington, New Zealand. https://natlib.govt.nz/records/22906139

Nach langen Wiederaufarbeitungen wurde Tram No. 24 am 2. Weihnachtsfeiertag 2023 wieder in Dienst gestellt. Hier ist es in New Regent Street, nur einige Tage nachdem es nach so langer Zeit wieder durch die stark veränderten Strassen von Christchurch fahren konnte. [Dez 2023].

Nachdem die Doppelstocktrams mit den ursprünglichen Nummern 24 bis 26 in Anhänger umgebaut wurden, bekamen sie auch neue Nummern: 143 bis 145. So waren die Nummern 24 bis 26 nun frei und wurden den neuen Hügel-Trams von Boon & Co. gegeben. An der überdachten Cathedral Junction wechseln die Tramführer. [Jan 2024].

In der Nähe der Kunstgalerie dreht Tram No. 24 seine Runden. [Jan 2024].

Tram No. 24 steht im Kathedralsplatz mit dem Plastikfolie der zerstörten Kathedrale im Hintergrund. An diesem Abend war die Canterbury Railway Society mit dem Tram unterwegs. Später fuhr das Tram nochmal über die Strecke. Ohne Halte und mit wenig Verkehr in den Strassen, dauerte die Fahrt weniger als halb so lang wie sonst für Touristen. [Aug 2024].

Auf dieser Abendfahrt machte Tram No. 24 auch einige Fotohalte. Hier ist das Fahrzeug vor dem Arts Centre, der ehemaligen Universität Canterbury. [Aug 2024].

Die Fasaden der Gebäude in New Regent Street werden nachts bunt beleuchtet. Tram No. 24 hielt hier um Teil der Show zu sein. [Aug 2024].

Ganz im Süden der Strecke, in der Poplar Street, ist ein kurzes Nebengleis. Es gab einmal die Hoffnung, dass die Strecke von hier weiter südlich ausgebaut werden würde, bis hin zur Polytechnic und sogar zur Stelle des ehemaligen Bahnhofs. Das wird aber wohl kaum geschen. Tram No. 24 benutzt ausnahmsweise das Nebengleis. Es steht neben der Tramhaltestelle, welche durch Bronzfiguren der Corgis von Queen Elisabeth bekannt ist. [Aug 2024].

Tram No. 15 wurde 1921 von J.G. Brill & Co, Philadelphia, USA, für Invercargill Tramways gebaut. Es war eines der Birney Safety Cars, die in die ganze Welt exportiert wurden. Es ist das einzige Tram der neuen Christchurch Tramway, das in der Farbgebung einer anderen Strassenbahngesellschaft fährt. [Nov 2013].
Tram 15 wartet unter dem gläsernen Dach von Cathedral Junction, wo auch das Verkaufsbüro von Christchurch Tramways ist. [Feb 2021].

Tram 15 fährt normalerweise im Einmannbetrieb. Die Fahrgäste stiegen vorne links in den Wagen ein oder aus. Hier umrundet das Tram beim botanischen Garten eine Kurve. [Mär 2021].

Tram 15 fährt an der zerstörten Kathedrale von Christchurch vorbei, welche nun langsam wieder restauriert wird. [Nov 2021]. .

Auf der Fahrt durch die Innenstadt von Christchurch hält Tram 15 vor dem Restaurant Fiddlesticks in der Nähe der Kunstgalerie. [Jul 2023].

An einem verregneten Tag steht Tram No. 15 an der Haltestelle vor dem Arts Centre nahe dem botanischen Garten. [Sep 2023].
Tram No. 178 wurde 1922 von Boon & Co in Christchurch gebaut. Es war eins von 25 Trams dieses Typs, welche bis 1954 im Dienst waren. Tram No. 178 wird von nur einem Mann bedient, da ein Schaffner nicht nötig ist. [Nov 2013].

Tram 178 wurde zuerst von 1967 bis 1970 renoviert. Danach erhielt es für einige Jahre eine Farbgebung aus den 1930er Jahren mit weissem Grundton und grünen Rändern. Hier ist es in den Zeiten vor dem Erdbeben im Worcester Boulevard nahe dem Arts Centre kurz vor Weihnachten zu sehen. [Dez 1999].

Anfang der 2000er erhielt Tram No 178 eine neue rote-und-kreme Farbgebung, welche sich als fotogen und beliebt herausstellte. Auch hier ist das Tram beim Arts Centre auf dem Worcester Boulevard. [Jan 2020].

Diese Trams konnten ursprünglich in Doppeltraktion fahren und vom vorderen Tram kontrolliert werden. Gegen Ende der Strassenbahn in Christchurch in den 1940ern und 1950ern, erbrachten Trams diesen Typs die grössten Verkehrsleistungen. [Feb 2020].

Tram No. 178 biegt von der Armagh Street in die New Regent Street ab. Hier gibt es viele Restaurants, besonders prominent ist das südamerikanische Restaurant Casa Publica. [Mär 2021].

Tram 178 fährt an der Kathedrale von Christchurch vorbei, wo gerade am Wiederaufbau gearbeitet wird. Das Distinction Hotel ist eines der wenigen Hochhäuser in Christchurch, welches nicht von den Erdbeben zerstört wurde, und so eines der wenigen Gebäude mit so einer Höhe. Nach den Erdbeben wurde in Christchurch die Höhe von Gebäuden auf sieben Stockwerke beschränkt. Diese Foto nahm ich von Tūranga, der zentralen Bücherei von Christchurch, auf. [Nov 2021].

Tram No. 178 fährt entlang New Regent Street mit Tram No. 1888 gleich dahinter. Auf diesem Foto sieht man wieder, wie wenig Platz die Trams brauchen. Da sie auf Schienen laufen können Tische und Sonnenschirme aufgestellt werden, ohne Angst dass sie vom Tram mitgenommen werden. Fussgänger können auch ruhig die Strasse entlang laufen, da das Tram nicht vom Kurs abkommt. [Feb 2023].

Von New Regent Street geht die Fahrt dann weiter zum Cathedral Junction Mall. Die Trams fahren hier in eine bedachte Halle ein. Die grossen Glastüren werden geschlossen, wenn die Trams nicht fahren. [Feb 2023].

Tram No. 178 brauchte 2023 grössere Reparaturen. So mussten auch neue Seitenwände installiert werden. Am letzten Tag des Jahres zeigt sich das Tram in seiner ganzen Pracht. [Dez 2023].

Hier ist nochmal ein Foto von Tram No. 178 auf dem Kathedralsplatz. [Jan 2024].

Tram No. 244 wurde 1925 von Melbourne Metropolitan in Melbourne, Australien, gebaut. Es war in Melbourne bis 1983 im Dienst. Es wurde später im Sydney Tramway Museum restauriert und dann 1996 nach Lyttelton verschifft um den Dienst auf der Christchurch Tramway aufzunehmen. [Feb 2020].

Tram No. 244 bei der Abfahrt vom Tram-Halt in der überdachten Einkausfstrasse Cathedral Junction. Das Büro und der Schalter von Christchurch Tramways befindet sich in einem der Läden hier. [Jul 2022].

Tram No. 244 ist in Cashel Street unterwegs, eine der Einkaufstrassen der Innenstadt. [Jan 2023].

Tram 244 fährt die High Street entlang. Diese Strasse verläuft diagonal zum Raster der Strassen im Zentrum in Christchurch. [Apr 2023].

Tram No. 244 hält vor dem Zentrum der Künste in Christchurch. Nachdem es während der Erdbeben von 2010 und 2011 schwer beschädigt wurde, ist es nun weitgehend restauriert. [Jul 2023].

Nachdem die Restriktionen wegen der Corona-Epidemie aufgehoben wurden, kommen wieder mehr Touristen nach Christchurch. So sind auch die Trams voller. Tram 244 bei der Abfahrt vom Halt in Cathedral Junction. [Aug 2023].

Tram No. 244 hat gerade die Haltestelle in der Tuam Street verlassen. Diese neue Strecke bringt mehr Touristen in den SALT District. Diese Gegend ist durch die wichtigsten Strassen hier bekannt: St. Asaph Street, Lichfield Street, and Tuam Street. [Dez 2023].

Tram No. 244 fähr den Worcester Boulevard entlang. Diese Strasse verbindet den Kathedralsplatz mit dem botanischen Garten. [Jan 2024].

Tram No. 244 auf dem Kathedralsplatz. In dieser Gegend werden jetzt neue Bürogebäude mit Läden errichtet. [Apr 2024].
Ein anderes Tram aus Melbourne, welches jetzt in Christchurch unterwegs ist, ist Tram 411. Hier wird es nun als Restaurant-Tram benutzt. Auf dem Bild wartet es in Cathedral Junction auf Abfahrt. [Sep 2022].

Tram 411 wurde 1927 in Melbourne gebaut und dort 1982 ausser Dienst gestellt. Es stand danach einige Zeit in einem Hotel, bevor es an das Tramway Museum in Sydney gegeben wurde. Das tram wurde in Sydney zum Restaurant-Tram umgebaut und kam dann nach Neuseeland, wo es in Christchurch 2000 seinen Dienst aufnahm. Tram 411 ist hier bei der Abfahrt vom Kathedralenplatz zu sehen. [Sep 2022].

An den meisten Tagen fährt Tram 411 um 19:00 Uhr ab zu einer Rundfahrt mit edlem Dinner. Zu der Zeit fahren sonst keine anderen Trams mehr durch die Strassen. [Sep 2022].

Tram No 411 ist gerade aus der Tram-Garage gekommen und steht nun in der recht engen Tramway-Gasse vor der abendlichen Fahrt. [Jan 2024].

Das alte Regierungsgebäude wurde 1913 eröffnet um einige Regierungsämter zu beherbergen. Heutzutage ist das Gebäude ein Hotel und eine vornehme Bar. Tram No. 411 kreuzt die Worcester Street vor dem Gebäude auf dem Weg zu der Cathedral Junction. [Jan 2024].

Tram No 411 fährt die High Street entlang. Auch noch viele Jahre nach den Erdbeeben gibt es in Christchurch viele Baustellen. [Jan 2024].

Das Restaurant-Tram No. 411 hält in High Street, so dass der Fahrer mit der Besatzung von Tram No. 24 sprechen kann. Tram No. 24 war mit Eisenbahnfans unterwegs und hielt hier in Cashel Street. [Aug 2024].
Tram No. 1888 wurde 1934 in Sydney, Australien, gebaut. Nach seiner Ausmusterung dort war das Tram einige Jahre in Auckland im Dienst. Dort fuhr es im Wynyard Quarter. Im Jahr 2017 kam Tram No. 1888 dann nach Christchurch. [Mär 2020]. .

Das ist die Innenansicht vom Tram No. 1888. Die Holzsitze geben dem Tram ein klassisches Gefühl, wenn nicht gemütlich, dann wenigstens stabil. An diesem Tag gab es nicht viele Passagiere aus Angst vor dem Coronavirus COVID-19. Coronavirus COVID-19. [Mär 2020].

Die Tramlinie geht durch eine überdachte Einkaufsstrasse - Cathedral Junction. Hier ist auch das Büro von Christchurch Tramways. . Tram No. 1888 hat gerade seine Fahrten für den Tag beendet und verlässt Cathedral Junction Mall durch dieses Tor um zum Tram-Schuppen zu gelangen. [Mär 2020].

Tram No. 1888 überquert Worcester Street zur Tramway Lane, wo der Tram-Schuppen ist. Es würde dort eine lange Zeit ausruhen, da die Strassenbahn wegen dem Coronavirus COVID-19 einige Zeit ausser Diesnt war. [Mär 2020].

Das Tram fährt die Worcester Street entlang und wird gleich am Haltepunkt Museum ankommen. [Feb 2021]. .

Tram 1888 in der Fussgängerzone Cashel Street. [Mär 2021].

Tram 1888 fährt inmitten von Autos auf der Armagh Street. Im Hintergrund sind die alten Canterbury Provincial Council Buildings, welche zwischen 1859 und 1865 erbaut wurden. Diese Gebäude wurden im Erdbeeben von 2011 stark beschädigt und wurden bis jetzt nicht restauriert. . [Mär 2021]. .

Tram 1888 fährt auf dieser alten Brücke über den Fluss Avon, welcher sich durch Christchurch windet. [Mär 2021].

Tram No. 1888 fuhr gleich hinter Tram No. 178 die Armagh Street entlang. Das ist die Sicht von einem Tram zum anderen. Leider kommt es manchmal dazu, dass Trams so direkt hintereinander herfahren, statt alle 10 Minuten zu kommen. [Feb 2023]. .

Tram No. 1888 kommt am Haltepunkt Arts Centre an. Früher waren das die Gebäude der Universität. Jetzt ist es ein Zentrum für Kunst mit Gallerien, Boutikläden und Konzerträumen. [Apr 2023].

Die Renovation der Kathedrale macht Fortschritte als Tram No. 1888 daran vorbeifährt. [Apr 2023]. .

Man scheint hier schon fast in einer europäischen Stadt zu sein, als Tram No. 1888 in Christchurch vor dem Arts Centre entlang fährt. [Sep 2023].